Wissen

Gaming als moderne Form der Erinnerungskultur

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und mit ihm die Nazi-Herrschaft. Doch dieser Tag gerät immer mehr in Vergessenheit. Dem wollen die Entwickler des Computerspiels "The Darkest Files" entgegenwirken.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2025
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 08.05.2030

NANO vom 8. Mai 2025

The Darkest Files

Im Computerspiel "The Darkest Files“ des deutschen Entwicklers Paintbucket Games schlüpft man in die Rolle einer jungen Staatsanwältin, die 1956 im Ermittlerteam des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer Nazi-Verbrechen aufklären soll. Bis auf Bauer sind die Figuren fiktiv, doch die Fälle haben zumindest einen realen Hintergrund. Beim Fritz-Bauer-Institut in Frankfurt kennt man die entsprechenden Akten und weiß, wie die Ermittler damals gearbeitet haben.

aktuell: Intersolar - bidirektionales Laden

Wie kann mein Auto nicht nur Laden, sondern auch als Speicher funktionieren? Können Straßen aus Solarzellen gebaut werden? Und wie blickt die Branche auf die neue Regierung in Deutschland und die Zölle aus Washington? Auf der weltweit größten Messeallianz für neue Energiesysteme treffen sich die führenden Köpfe der erneuerbaren Energieversorgung. Die bekannte Intersolarmesse hat sich mit anderen Branchen zusammengeschlossen. Wir berichten von den spannendsten Beispielen und Trends und fragen nach, wann sich Techniken, wie etwa das bidirektionale Laden von E-Autos durchsetzen werden - und wo die Hürden liegen.

aktuell: Neue EU-Flottengrenzwerte

Angesichts drohender CO2-Strafen wollen die EU-Staaten Autobauern mehr Zeit einräumen, um Klimavorgaben einzuhalten. Damit folgen sie einem Vorschlag der EU-Kommission, wonach Grenzwerte nicht mehr jährlich eingehalten werden müssen, sondern die Unternehmen drei Jahre Zeit bekommen sollen.

Ozempic-Hype schadet Zuckerkranken

Ein Patient im Münsterland hat seit vielen Jahren Diabetes Typ 2. Mittlerweile lebt er gut mit der Krankheit dank des Medikaments Ozempic. Ein Nebeneffekt: das Medikament läßt die Pfunde purzeln. Und genau da liegt das Problem. Immer mehr Nicht-Diabetiker greifen zu Ozempic, um schneller abzunehmen. Pech für alle, die darauf angewiesen sind, denn das Medikament ist knapp geworden. Doch mit neuen Wirkstoffen und immer mehr Nachfolgeprodukten ebben die Lieferengpässe langsam ab

Spechte im bayerischen Reichswald

Wer durch den Wald spaziert hört es immer wieder: Das Klopfen und fleißige Hämmern der Spechte. Der Reichswald ist für die Vogelwelt, insbesondere für das Vorkommen von verschiedenen Spechtarten von bayernweiter Bedeutung. Das Areal ist das größte zusammenhängende Vogelschutzgebiet im Freistaat und das bedeutet auch, dass die Förster viel damit zu tun haben, optimale Bedingungen zu schaffen. Um die Population zu schützen, werden bestimmte Bäume freigelegt. Der Förster nimmt uns mit in den Wald, um zu zeigen, was dort alles unternommen wird, um die Erfolgsgeschichte der Spechte fortzusetzen.

Unsere Stimme – Deepfakes

So einzigartig wie ein Fingerabdruck, Basis menschlicher Kommunikation und künstlerisches Ausdrucksmittel: Die menschliche Stimme fasziniert seit jeher. Wir tauchen ein in die aktuellsten Entwicklungen der Stimmforschung, die durch den Einsatz künstlicher Intelligenz eine ganz neue Rolle in der Wissenschaft wie auch in Medien und Gesellschaft gewinnt.

Wissen -

Unsere Stimme - So einzigartig, so manipulierbar!

Tonhöhe, Klangfarbe und Melodie machen die menschliche Stimme so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Wo liegen die Gefahren der Manipulation - gerade im Zeitaltet von KI?

Moderation: Ingolf Baur

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.

OSZAR »